Antrag im Ausschuss für Umwelt und Ordnung
Auf Anregung der Stadt stellt der Kreis derzeit den Landschaftsplan Gütersloh auf. Nach zwei Jahren Bearbeitung befindet sich der Vorentwurf nun in der frühzeitigen Bürger- und Behördenbeteiligung. Am Montag entscheidet der Ausschuss für Umwelt und Ordnung über den aktuellen Stand der Planungen. „Die grundsätzlichen Ziele des Landschaftsplans sind richtig“, sagt Heiner Kollmeyer, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion. „Es geht darum, in den Außenbereichen der Stadt die landschaftliche Eigenart und Schönheit zu erhalten, die land- und forstwirtschaftlichen Nutzungen zu sichern und die naturverträgliche Erholung zu gewährleisten.“ Nach Auffassung der CDU ist das Ausmaß der Flächen, auf die sich die Planungen erstrecken, aber zu groß. „Der Flächenanteil der Naturschutzgebiete soll von 2,9 auf rund 8 Prozent steigen, die Landschaftsschutzgebiete sollen von 42 auf 59 Prozent erhöht werden“, so der Fraktionsvorsitzende. „Diese erheblichen Steigerungen führen zu Konflikten mit anderen Nutzungen.“