Vom Jugendparlament und aus der Landtagsfraktion in die Gütersloher CDU – Neumitgliederempfang im Stadthallen-Restaurant

Für Nils Wittenbrink – in den zurückliegenden zwei Jahren Sprecher des Gütersloher Jugendparlamentes – ist es die Parteiarbeit vor Ort gewesen: „Die haben ziemlich gute Sachen in Spexard gemacht. Und das hat mich sehr motiviert, in der CDU mitzuarbeiten“, erklärt der junge Mann seinen Beitritt zu den Christdemokraten. 45 neue Mitglieder konnte die Gütersloher CDU laut eigener Mitteilung im zurückliegenden Jahr aufnehmen. Der traditionelle Empfang für die Neuen fand jetzt im Restaurant der Stadthalle statt.

„Ich pflüge ’ne gerade Furche“ - Helmut Lütkemeyer wird heute 80 Jahre jung

Zum Geburtstag von Helmut Lütkemeyer gratulieren die „Neue Westfälische“ (unter obiger Überschrift) und „Die Glocke“ in ihren heutigen (22. April) Ausgaben wie folgt:
"Neue Westfälische": Gütersloh (ru). Er ist eine Institution in Gütersloh – und in seinem geliebten Kirchspiel Isselhorst: Helmut Lütkemeyer , Garten- und Landschaftsbauer, langjähriger Ortsvorsteher und CDU-Fraktionschef im Rat der Stadt, Kämpfer fürs Theater und dreifacher Opa. Heute feiert der lebenslustige Kunstfreund seinen 80. Geburtstag.

CDU-Kreisvorsitzender Ralph Brinkhaus: „Ein lebendiger Verband ohne Hinterzimmerpolitik“

Unter obiger Überschrift veröffentlichte die Tageszeitung "Die Glocke" heute (17. April) nachfolgendes Interview mit dem neuen Kreisvorsitzenden Ralph Brinkhaus:
Von unserem Redaktionsmitglied MARTIN NEITEMEIER - Kreis Gütersloh (gl). Am 30. März ist Ralph Brinkhaus (40) einmütig zum neuen Vorsitzenden des CDU-Kreisverbands Gütersloh und Nachfolger von Ludger Kaup gewählt worden. Über seine neue Aufgabe, seine Ziele und seine künftigen Schwerpunkte sprach „Die Glocke“ mit dem 40-jährigen Steuerberater aus Gütersloh.

Heiner Kollmeyer und die CDU Gütersloh wünschen frohe Ostern

Am Karsamstag wird die CDU Gütersloh gemeinsam mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Heiner Kollmeyer in der Fußgängerzone kleine Ostergrüße verteilen. Haben wir Sie neugierig gemacht? Schauen Sie doch zwischen 10:30 und 13:30 Uhr bei unserem Stand in der Berliner Straße (vor Tchibo) vorbei!

Wir freuen uns auf Sie!

Hintergrundgespräch zur Kriminalstatistik mit Leitendem Polizeidirektor Karsten Fehring

Die erfolgversprechendsten Maßnahmen gegen Gewalt und Kriminalität wären für Güterslohs obersten Polizisten „Arbeitsplätze für alle und, dass jedes Kind in den Kindergarten geht“. So formulierte es Karsten Fehring, Leitender Polizeidirektor bei der Kreispolizeibehörde, auf die fiktive Frage, was er sich jenseits der tatsächlichen Möglichkeiten als Polizist wünschen würde. Gefragt hatten ihn die CDU-Ratsherren Heiner Kollmeyer und Raphael Tigges.

CDU-Bürgergespräch zur Entwicklung Blankenhagens

In ein Wespennest voll von interessanten Ideen und unbehaglich deutlicher Kritik hat die Gütersloher CDU mit ihrem Antrag auf Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes für den Stadtteil Blankenhagen gestoßen. Diesen Eindruck vermittelte laut eines Berichts des CDU-Ortsverbandes Gütersloh jedenfalls das jüngste Bürgergespräch der Christdemokraten, dass sich auf dem zum Ortsteil gehörenden Meierhof Rassfeld um Gegenwart und Zukunft Blankenhagens drehte.

CDU-Fraktion schließt sich Protest gegen Sonntagsspiele an

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Gütersloh unterstützt die heimischen Amateurfußballvereine in ihrem Protest gegen die Pläne der Deutschen-Fußball-Liga (DFL), von der kommenden Saison an ein Sonntagssiel der Bundesliga bereits um 15.30 Uhr anpfeifen zu lassen.

Konstruktive CDU-Nachbarschaftsgespräche BI/GT zu Nahversorgung und Ortsumgehung

Aktuelle kommunalpolitische Themen wie die Auswirkungen der jeweiligen Einzelhandels-und Zentrenkonzepte der Stadt Bielefeld und der Stadt Gütersloh auf die Bereiche Senne/Friedrichsdorf sowie der aktuelle Stand des Verfahrens zugunsten einer Ortsumfahrung Friedrichsdorf standen im Mittelpunkt eines Abstimmungsgesprächs der CDU-Spitzen aus Bielefeld- Senne und Avenwedde-Friedrichsdorf.

Stärkung des Krankenhausstandortes Gütersloh - Ausschuss begrüßt Kooperation

Unter obiger Überschrift teilt die Pressestelle der Stadt Gütersloh Nachfolgendes zur angedachten Zusammenarbeit der beiden heimischen Krankenhäuser mit:
Gütersloh (gpr). Krankenhausdezernentin Christine Lang informierte am Montagabend, 23. März,  die Mitglieder des Klinikumsausschusses über die in den vergangenen Monaten geführten Sondierungsgespräche über eine mögliche Kooperation zwischen dem Städt. Klinikum und dem St. Elisabeth Hospital.