
Aktuelles von der CDU Avenwedde-Friedrichsdorf
Jahresversammlung der CDU-Ortsunion Avenwedde-Friedrichsdorf
Bei der turnusgemäßen Jahresversammlung der CDU-Ortsunion Avenwedde-Friedrichsdorf erteilten die erschienenen Mitglieder einem dreifach verjüngtem Vorstand ihr Vertrauen. Bei den Jubilarehrungen zeigte sich, dass die Christdemokraten jedoch auch auf einen großen Erfahrungsschatz ihrer jahrzehntelangen Mitglieder aufbauen können.
Bei den Vorstandwahlen wurde das Führungsteam um den Vorsitzenden Daniel Helmig und seine Stellvertreter Brigitte Hagenlüke, Andreas Wulle und Peter Wiese sowie Schriftführer Hans Böker bestätigt. Wiedergewählt wurden ebenso der stellv. Schriftführer Andreas Heine und die Beisitzer Gerd Feldhans und Raphael Tigges. Zu ihnen gesellt sich neu Stefan Sendfeld, Stadtverbandsvorsitzender der Jungen Union. Erstmals gewählt wurden auch zwei Mitgliederbeauftragte. Dieses Amt vergab die Versammlung an Katrin Schüttforth und Björn-Dieter Gehle, die ebenfalls neu dem Vorstand angehören.
CDU/JU-Delegation aus Gütersloh beim Politischen Aschermittwoch 2017 der CSU in Passau
Am diesjährigen Politischen Aschermittwoch 2017 der CSU in Passau nahm erstmalig auch eine Delegation der CDU und der Jungen Union des Stadtverbandes Gütersloh teil.
Neujahrsempfang der Avenwedder CDU
Beim Neujahrsempfang der CDU Avenwedde-Friedrichsdorf konnte der Ortsunionvorsitzende Daniel Helmig über 100 Teilnehmer begrüßen. Die Gäste repräsentierten alle Facetten des gesellschaftlichen Lebens in den beiden Ortsteilen, vom Sport über die Kultur bis zum Ehrenamt im sozialen Bereich und im Zivilschutz bei Feuerwehr und Rettungsdiensten.
CDU Ortsverband stark vor ORT in Friedrichsdorf
Der CDU Ortsverband Avenwedde/Friedrichsdorf möchte den ÖPNV stärken , gemeinsam mit dem Kreistagsabgeordneten Peter Wiese und dem Vorsitzenden Daniel Helmig wird die CDU gleich zwei Anträge in den nächsten Hauptausschuß bringen .
Wiedererrichtung eines Haltestellenunterstandes an der Haltestelle "Flötotto"
Als Bürgerantrag stellt der CDU-Ortsverband im nächsten Hauptausschuss am 18. April 2016 folgenden Antrag: zum Antrag hier klicken
Zusätzliche Haltestelle "Friedrichsdorf Johanneskirche"
Als Bürgerantrag stellt der CDU-Ortsverband für den nächsten Hauptausschuss am 18. April 2016 folgenden Antrag: zum Antrag hier klicken
Radtour der CDU Avenwedde-Friedrichsdorf
Zur kommunalpolitischen Radtour des CDU-Ortsverbandes Avenwedde-Friedrichsdorf begrüßte CDU-Ortsvorsitzender Daniel Helmig zahlreiche Teilnehmer am Startort Musikzentrum Stiftung Altewischer.
Meinungsaustausch zwischen Polizei und Politik vor Ort
Zum traditionellen Meinungsaustausch zwischen Polizei und Politik vor Ort trafen sich dieser Tage wieder Kommunalpolitiker der CDU Avenwedde-Friedrichsdorf mit den beiden Bezirksbeamten der Polizei, den Polizeihauptkommissaren Michael Amann und Heiner Gutzler. Beide schilderten eindrucksvoll die aktuelle Sicherheitslage und ihr Tätigkeitsfeld in den Ortsteilen zu allen polizeirelevanten Themen.
Illegale Müllentsorgung an städtischen Wertstoffcontainerstandorten
Für die CDU im Ortsverband Avenwedde-Friedrichsdorf erscheint es nicht länger hinnehmbar, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gütersloh („die Allgemeinheit“) mit jährlich ca.200.000 Euro für die stetig anfallende Beseitigung von illegalen Müllablagerungen und Müllvandalismus an Depotcontainerstandorten der Stadt Gütersloh über die Müllgebühren herangezogen werden. Die CDU Avenwedde-Friedrichsdorf macht ihre kritische Haltung insbesondere „wiederholt“ am Depotcontainerstandort Reinkebachsiedlung an der Osnabrücker Landstraße im Ortsteil Avenwedde fest. Die Bürgerschaft bringt hier schon lange kein Verständnismehr mehr dafür auf, dass an dieser Stelle nach vielen Jahren ständiger Einsprüche und Beschwerden nicht endlich stadtseitig wirksam reagiert wird.